Koloskopie
Unter einer Koloskopie, auch Darmspiegelung genannt, versteht man die Untersuchung des Dickdarms mittels Koloskop. Koloskopien dienen einerseits der Darmkrebsvorsorge, sind aber auch bei Blut im Stuhl, Verdacht auf chronisch-entzündliche Erkrankungen, Verstopfung, Durchfall, Bauchbeschwerden oder als Nachsorge nach Krebserkrankungen indiziert.
Werden im Rahmen einer Koloskopie Veränderungen oder Auffälligkeiten im Darm sichtbar, gibt es zahlreiche Untersuchungs- und Behandlungsmöglichkeiten.