Endoskopischer Ultraschall / Feinnadelpunktion
Als endoskopischen Ultraschall (EUS) bezeichnet man die endoskopische Untersuchung unter sonographischer Kontrolle. Endoskopische Ultraschallverfahren, wie die Feinnadelpunktion, werden primär für die Gewinnung von Biopsiematerial zur verbesserten Diagnose von Tumorerkrankungen eingesetzt. Dadurch ist die Entnahme von Biopsiematerial in kompakten Einheiten aus Strukturen möglich, die mit anderen Methoden nicht oder nur mit großer Invasivität und damit einhergehend erhöhtem Risiko zugänglich sind. Die Genauigkeit der ultraschallgeschützten Feinnadelpunktion entscheidet oftmals über Diagnose und Prognose, ist damit letztlich therapieentscheidend für den Betroffenen.


Customer Service
Weitere Angebote für Sie
